Lachendorfer Sechskant

Die großflächige Steinform des Lachendorfer Sechskantsteines eignet sich hervorragend für die Befestigung von Terrassen und Garageneinfahrten. Abwechslungsreiche Farbmuster ermöglichen interessante Verlegekreationen. Im Straßenbau lassen sich mit dem Sechskantstein Kurvenbereiche problemlos verlegen. Weitere Einsatzmöglichkeiten eröffnen sich bei stark befahrenen Industrieflächen.

Farben

herbstlaub

Zusätzliche gibt es noch folgende Farben: grau, anthrazit. heiderot, ziegelrot
Sonderfarben sind auf Wunsch lieferbar.

Geringe Farbabweichungen sowie Ausblühungen sind aus technischen Gründen möglich.

Formate

  • In der Stärke 8 cm verfügbar.
  • In der Stärke 8 cm verfügbar.
  • In der Stärke 8 cm verfügbar.

Technische Daten

Menge

Wie viele Steine werden pro 1m² benötigt?
Normalstein……………………………..24,5 Stück
Halber Randstein…………………………49 Stück
Anfang-/Endstein………………………30,5 Stück

Wie viele Steine werden pro ldf. m benötigt?
Halber Randstein………………………..2,7 Stück
Anfang-/Endstein………………………..4,2 Stück

Verlegung

  • maschinell verlegbar mit Hydromak-Mobil

Gewicht

Gewicht pro Stück
Normalstein………………………………….7 kg
Halber Randstein…………………………3,5 kg
Anfang-/Endstein…………………………5,9 kg

Gewicht pro m²
Normalstein………………………………..180 kg
Halber Randstein…………………………180 kg
Anfang-/Endstein…………………………182 kg

  • ca.130m² Lademenge eines 24-Tonnen-Zuges

Referenzen